LG BB5521A User Guide

Page of 74
Anschlüsse
23
Anschlüs
se
2
Kabel-Netzwerkeinstellungen
Falls das kabelgebundene lokale Netzwerk (LAN)
einen DHCP-Server besitzt, wird dem Player
automatisch eine IP-Adresse zugewiesen. Für
bestimmte Heimnetzwerke müssen nach dem
Anschluss der Kabel die Netzwerkeinstellungen des
Players vorgenommen werden. Nehmen Sie die
[NETZWERK]-Einstellungen wie folgt vor.
Vorbereitung
Vor der Einrichtung des Kabel-Netzwerks muss eine
Breitband-Internetverbindung zum Heimnetzwerk
hergestellt werden.
1.  Wählen Sie im Menü [Setup] die Option
[Verbindungseinst.] und drücken Sie auf ENTER
(b).
2.  Das Menü [Verbindungseinst.] wird
eingeblendet. Wählen Sie mit den Tasten
W/S den Eintrag [Kabel] und drücken Sie
ENTER (b).
3.  Wählen Sie mit den Tasten W/S/A/D den
IP-Modus [Dynamisch] oder [Statisch].
Wählen Sie die Option [Dynamisch], um die IP-
Adresse automatisch zu beziehen.
Falls kein DHCP-Server im Netzwerk vorhanden
ist und die IP-Adresse manuell eingerichtet
werden muss, wählen Sie die Option [Statisch]
und nehmen Sie die Einstellungen für [IP-
Adresse], [Subnetzmaske], [Gateway] und
[DNS-Server] mit den Tasten W/S/A/D
sowie den Nummerntasten vor. Drücken Sie
bei falscher Eingabe einer Ziffer auf CLEAR, um
den markierten Teil zu löschen.
,
,
Hinweis
4.  Markieren Sie die Option [OK] und drücken Sie
ENTER (b), um die Netzwerkeinstellungen zu
übernehmen.
5.  Der Player fordert Sie zur Prüfung der
Netzwerkverbindung auf. Markieren Sie die
Option [OK] und drücken Sie ENTER (b), um die
Netzwerkverbindung herzustellen.
6.  Wählen Sie den Eintrag [Test] und drücken Sie
bei Schritt 5 auf ENTER (b), um den Status
der Netzwerkverbindung auf dem Bildschirm
anzuzeigen.
Der Test kann auch über die Option
[Verbindungsstatus] im Menü [Setup]
durchgeführt werden.